Technisches Schülerpraktikum
Glashütte, SN, DE
Mach kleine Dinge zum Größten für Dich!
Damit Ihr Euch einen Einblick in den Berufsalltag eines Uhrmachers oder eines Werkzeugmechanikers verschaffen könnt, bieten wir für interessierte Schüler der 8. bis 12. Klassen ein einwöchiges
Technisches Schülerpraktikum
in unserem Aus- und Weiterbildungszentrum in Glashütte an.
Und das werdet Ihr erleben:
Uhrmacher:
- Erlernen verschiedener Techniken der Metallbearbeitung, wie sie für das erste Ausbildungsjahr für Uhrmacher prägend sind (Feilen, Schleifen, Sägen, Zeichnung lesen)
- Einweisung in die Montage / Demontage / Ölen und Einstellen eines Großuhrwerkes (Hermle)
- Besichtigung unserer Ausbildung und der Manufaktur
Werkzeugmechaniker:
- Erlernen verschiedener Techniken der Metallbearbeitung, wie sie für das erste Ausbildungsjahr für Werkzeugmechaniker notwendig sind (Feilen, Schleifen, Sägen, Zeichnung lesen)
- Arbeiten an verschieden Werkzeugmaschinen (Dreh-, Fräs-, Schleifmaschine), die zur Herstellung von Vorrichtungen, Hilfsmitteln und Werkzeugen dienen
- Besichtigung unserer Ausbildung und der Manufaktur
Zeitraum für ein technisches Schülerpraktikum: auf Anfrage.
Wenn Du mehr über uns und die Ausbildung erfahren möchtest, schau gern unter www.alange-soehne.com oder sieh Dir auch gern unser Ausbildungs-Video auf YouTube an. Auf unserer Homepage findest Du auch die Termine zu Ausbildungsmessen und Praktika, um Dich am Uhrmachertisch und als Werkzeugmechaniker selbst auszuprobieren.
Um sich zu bewerben, klicke bitte auf "Jetzt bewerben". Wir freuen uns, von Dir zu hören.